Alles in und rund um die ESG an der LMU!
Gerne möchten Wir uns von der ESG an der LMU Euch vorstellen! Damit Ihr einen kleinen Einblick in die ESG bekommt, haben Wir für Euch einen Film gemacht! Schaut vorbei!
„Glaube in Zeiten der Wissenschaft“- ein Artikel der Campuszeitung der LMU mit einem Interview des Hochschulpfarrers Dr. Michael Press
Die Campuszeitung der LMU hat einen Artikel zum Thema "Glaube in Zeiten der Wissenschaft" veröffentlicht. Dafür wurde der Hochschulpfarrer der ESG Dr. Michael Press interviewt, um der Frage auf den Grund zu gehen, inwieweit Wissenschaft die Religion wirklich ersetzen...
FridaysforFuture: Globaler Klimastreik am 19.03.2021
Für den 19. März plant die Bewegung FridaysforFuture wieder einen globalen Klimastreik, um auf die immer bedrohlicher werdende Klimakrise aufmerksam zu machen. Auch die ESG an der LMU möchte sich beteiligen und sich für Klimagerechtigkeit engagieren!
Gottesdienst am 07.03.2021 um 09.30 Uhr zum Sonntag Okuli mit Pfarrerin Martina Rogler in der Kreuzkirche Schwabing-West
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 07.03.2021 um 09.30 Uhr zum Sonntag Okuli mit Pfarrerin Martina Rogler in der Kreuzkirche Schwabing-West
Gottesdienst zur Johannespassion von Johann Sebastian Bach mit Pfarrer Michael Preß am 28.02.2021 in St. Markus um 11.15 und um 12.30 Uhr
Herzliche Einladung zum Gottesdienst zur Johannespassion von Johann Sebastian Bach mit Pfarrer Michael Preß am 28.02.2021 in St. Markus um 11.15 und um 12.30 Uhr
Exerzitien in der Passionszeit 2021
Spiegelbilder II Begegnungen mit Menschen aus den biblischen Passionsgeschichten. Menschen an Jesu Seite, Menschen in Konflikten. Menschen im Leid und im Mitleiden. Menschen, die hoffen und ahnen. Biblische Rollenbilder laden ein zur Identifikation. Nur im Online -...
Semesterschlussgottesdienst mit Hochschulpfarrer Dr. Michael Press
Einladung zum Semesterschlussgottesdienst mit Hochschulpfarrer Dr. Michael Press als Stream auf der Homepage der ESG! Einfach rechts unter "Gottesdienst" auf das Bild klicken oder gleich oben in der Menüleiste unter "Stream" vorbeischauen!

Friedensgebet
Friedensgebet | Ein Gebet von Sophie Scholl
I really respect the White Rose, and I wonder their powerfull words, sagte gestern eine Studentin. Gestern jährte sich der Tod von Sophie und Hans Scholl und Christoph Probst. Studierende der LMU erinnerten in der Gedenkstätte Stadelheim an die dort vor 78 Jahren hingerichteten Studenten des Widerstands. Von Sophie Scholl, deren 100. Geburtstag wir in diesem Jahr gedenken, sind uns sehr bewegende Gebete bekannt. Sie lebte nicht nur mit Religion, sondern aus Religion. Eines sei hier wiedergegeben, sie schrieb es im November 1942, drei Monate vor ihrer letzten Widerstandsaktion: „Ich bin Gott noch so ferne, dass ich ihn nicht einmal beim Gebet spüre. Ja, manchmal, wenn ich den Namen Gottes ausspreche, will ich in ein Nichts versinken. Das ist nicht etwa schrecklich, oder schwindelerregend, es ist gar nichts – und das ist noch viel entsetzlicher. Doch hilft dagegen nur das Gebet, und wenn in mir noch so viele Teufel rasen, ich will mich an das Seil klammern, das mir Gott in Jesus Christus zugeworfen hat, und wenn ich es nicht mehr in meinen erstarrten Händen fühle.“
Pfarrer Friedemann Steck